Über uns

Shiatsu Akademie – ein lebendiges Netzwerk für die Zukunft des Shiatsu

Im Shiatsu wachsen in Vielfalt und Verbundenheit

Zusammengeführt hat uns die Liebe zum Shiatsu. So ist aus dem Projekt Shiatsu Lehrer:innen Netzwerk (seit 2024) das informelle Dach SHIATSU AKADEMIE entstanden, ein offenes und lebendiges Netzwerk für Austausch, Forschung und Lehre. Zu diesen Themen finden hier verschiedene Projekte ihr zu Hause.
Wir verstehen uns als ein Netzwerk, das allen Shiatsu-Praktiker:innen offen steht - unabhängig davon, ob sie einem Verband angehören oder nicht. Unser Anliegen ist es, Shiatsu weiterzuentwickeln, seinen Platz in der Gesellschaft zu stärken und eine vielfältige Praxis zu fördern. Wir stehen für eine Shiatsu-Kultur, die Stilvielfalt, Erfahrungsaustausch und gemeinsames Lernen wertschätzt.
In einer Zeit, in der die Landschaft der Shiatsu-Schulen und andere traditionelle Strukturen sich verändern, wollen wir einen Raum schaffen, in dem sich die Fülle und Tiefe des Shiatsu zeigt und wir uns, Shiatsu-Lehrende und -Praktizierende, weiterhin miteinander entwickeln können.

Wir fördern:
• Lehre: Unterstützung für angehende und erfahrene Lehrer:innen durch Weiterbildungsangebote, Mentoring und kooperative Lehrformate
• Austausch: Ein offenes Forum für Diskussion, Reflexion und Inspiration
• Forschung: Gemeinsames Erkunden neuer Wege, um Shiatsu weiter zu erkunden und weiterzuentwickeln

Die Vision des Teilprojektes Shiatsu Lehrer:innen Netzwerk ist es, Shiatsu als eine tiefgehende, wirksame und lebendige Praxis weiterzugeben – über Generationen, Stile und Institutionen hinweg. Daraus leitet sich unsere Mission ab: Shiatsu eine starke Stimme zu geben, indem wir aktiv Lehrenden wie Interessierten die Unterstützung bieten, Shiatsu auf hohem Niveau zu vermitteln. Wir wollen einen Raum schaffen, an dem kooperativ Shiatsu gelehrt und Shiatsu-Lehrer:innen weitergebildet werden können.

Mitmachen im Netzwerk der Shiatsu Akademie – So kannst du dich einbringen
Wir laden diejenigen ein, die Shiatsu in seiner ganzen Tiefe und Vielfalt erforschen, weitergeben und gemeinsam in die Zukunft führen möchten. Unser Netzwerk bietet verschiedene Möglichkeiten, sich zu beteiligen – ob du einfach informiert bleiben oder aktiv an Projekten mitarbeiten möchtest.

1. Informiert bleiben
Melde dich als Mitglied auf unserer Netzwerkplattform Wechange: Shiatsu Akademie an. Hier gibt es die aktuellsten Informationen über unsere Aktivitäten, Veranstaltungen und Projekte. Die Häufigkeit der Mitteilungen an Dich kannst Du individuell in Deinem Profil einstellen. Eine Anleitung für Anmeldung und Einstellung findest Du hier: Video zur Anleitung
Ist das zu kompliziert für Dich, dann schreibe bitte eine Email an shiatsu-akademie@email.de.
Schau weiterhin auf unserer Website www.shiatsu-akademie.de nach, dort werden wir in größeren Abständen über das Wichtigste informieren und ab und zu redaktionelle Texte einstellen.

2. Aktiv mitwirken
Als aktives Mitglied der Shiatsu Akademie kannst du:
• An laufenden Projekten teilnehmen oder eigenverantwortlich eigene Projekte einbringen.
• An der Gründung und Mitgestaltung der Shiatsu Akademie mitarbeiten.
• Veranstaltungen und Seminare für Shiatsu-Lehrende mitgestalten und organisieren. hier
• Durch die Organisation des Symposiums zur Erforschung von Shiatsu mitwirken. hier
• Nach der Auswertung der Umfrage mit uns zusammen passende Themen für eine Weiterbildung ableiten. hier

Aktive Gründungsmitglieder: Kathrin Heymann, Joanna Mederle, Barbara Murakami, Achim Schrievers und Katrin Werner

aktuelle Mitglieder der jeweiligen Projekte findest du hier

bisherige Mitglieder des Shiatsu Lehrer:innen Netzwerkes (Stand Februar 2025, in alphabetischer Reihenfolge): Anna Arndt/Leipzig, Anne/Berlin, Christiane Fuchs/Nürnberg, Kathrin Heymann/Dallgow, Joanna Mederle/München, Barbara Murakami/Düsseldorf, Olaf Rothe/Kassel, Christine Schober/Nürnberg, Achim Schrievers/Bissingen an der Teck, Katrin Werner/Berlin, Anke Wisch/Berlin